7 Wonders
Autor
Antoine Bauza
Verlag
Repos Production
Jahr
2010
Anzahl
2 bis 7
Alter
10
Dauer
30 (min)
Kategorie
Erwachsenenspiel
Typ
Kartenspiel
Fähigkeit
Strategie
Auszeichnungen
MinD 2012 - MinD-Spielepreis (1. Platz)
à la carte 2011 (1. Platz)
As d Or 2011 - Jeu de l Année Prix (Spécial) du Jury
Deutscher Spiele Preis 2011 (1. Platz)
Golden Geek Award 2011 - Best Card Game
Golden Geek Award 2011 - Best Family Game
Goldener Ludo 2011
International Gamers Award 2011 - Multi-Player Strategy
Kennerspiel des Jahres 2011
Nominierungsliste Nederlandse Spellenprijs 2011
Spiel der Spiele 2011 - Spielehits mit Freunden
Swiss Gamers Award 2010 (1. Platz)
The Dice Tower Award 2010 - Best Game Artwork
The Dice Tower Award 2010 - Best Game of the Year
Meeples Choice Award Winner 2010
Beschreibung
Leiten Sie die Regierungsgeschäfte einer der sieben großen Städte der antiken Welt. Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Ländereien, unterstützen Sie den Fortschritt, bauen Sie Handelsbeziehungen auf und sichern Sie lhre militärische Vorherrschaft. Hinterlassen Sie Ihre Spur in der Geschichte der Zivilisationen, indem Sie ein architektonisches Wunderwerk errichten, dessen Bedeutung weit in die Zukunft reichen wird.
[Quelle: Homepage]
Der Spielablauf umfasst 3 Zeitalter. Jedem Zeitalter ist ein Kartenstapel zugeordnet. Jeder Spieler spielt pro Zeitalter 6 Karten, um seine Stadt weiterzuentwickeln und seine Weltwunder zu errichten.
Am Ende jeden Zeitalters wird auch noch die militärische Stärke mit den beiden Nachbarn verglichen.
Am Ende des 3.Zeitalters werden die Siegpunkte berechnet.